Geländer, Umwehrungen & Handläufe
Sicher, funktional und formschön – Metalllösungen nach Maß
Geländer und Umwehrungen sind weit mehr als nur bauliche Pflicht. Sie sichern Höhenunterschiede zwischen Verkehrsflächen und schützen Menschenleben. Ob für Balkone, Treppen, Galerien oder industrielle Anlagen – sie sind integraler Bestandteil der Baukörper und unterliegen klar definierten Anforderungen an Statik, Material und Ausführung.
Ein Geländer ist eine absturzsichernde Einrichtung, die Menschen vor dem Herabfallen schützt.
Eine Umwehrung dient zusätzlich auch dem Schutz darunterliegender Verkehrsflächen vor herabfallenden Gegenständen. Die Ausführung richtet sich nach der konkreten Einbausituation und der Nutzung.
Ein Handlauf ist Bestandteil vieler Geländer und dient dem sicheren Begehen von Treppen. Er wird griffsicher in Geländerlängsrichtung angebracht und ist oftmals nicht identisch mit der Geländeroberkante.
Konstruktive Bestandteile eines Geländers
- Pfosten: Vertikale Trägerelemente, über die alle Kräfte in die Verankerung übertragen werden
- Ankerplatte (Fußplatte): Befestigungsplatte zur Montage am Baukörper
- Schwert: Vertikale Verbindung zwischen Pfosten und Fußplatte zur Abstandshaltung
- Kragarm: Horizontaler Ausleger zur seitlichen Befestigung
- Obergurt & Untergurt: Horizontale Elemente zur Aufnahme von Füllstäben oder Bekleidungen
- Staketen: Senkrechte Füllstäbe zwischen Obergurt und Untergurt
- Füllung / Bekleidung: Ausfachung durch Glas, Blech, Seile, Holz oder Systempaneele
- Riegel: Aufnahmeprofil für Bekleidungen, wenn diese nicht am Pfosten befestigt sind
- Fußleiste: Erhöhung vom Boden zur Sicherung gegen Abrutschen oder herabfallende Gegenstände
- Kniestab: Elementare Sicherheitsstange parallel zum Handlauf
Vielfalt der Geländerarten
- Balkongeländer & Umwehrungen
- Treppengeländer für innen & außen
- Geländer im gewerblichen und industriellen Bereich
Unsere handwerklich gefertigten Metallgeländer kommen in privaten, öffentlichen und gewerblichen Bauprojekten zum Einsatz. Dabei richten wir uns nach gängigen Regelwerken wie der Geländer-Richtlinie des Bundesverbandes Metall (BVM), den Technischen Baubestimmungen (VV-TB), der ETB-Richtlinie sowie der DIN 18008-4 für Glasgeländer.
Werkstoffe & Qualitätssicherung
Wir verarbeiten bevorzugt:
- Baustahl (z. B. S235JR, S355J2)
- Nichtrostenden Edelstahl (z. B. 1.4301, 1.4571)
- Aluminium (z. B. EN AW AlMg3)
Alle tragenden Teile werden von zertifizierten Schweißern nach EN 1090-1 gefertigt. Unser Betrieb verfügt über die erforderlichen Nachweise und Schweißzertifikate sowie über die werkseigene Produktionskontrolle gemäß EN 1090.
Montagearten nach Anforderung
Je nach statischer Vorgabe und baulicher Situation bieten wir verschiedene Befestigungsarten an. Ob stirnseitig, aufgesetzt oder einbetoniert – wir finden die technisch wie optisch passende Lösung.
Ihr Vorteil mit Schlosserei Stotz:
- Jahrzehntelange Erfahrung im Geländerbau
- Individuelle Planung & Fertigung
- Regionale Montage im Raum Weil im Schönbuch, Böblingen, Stuttgart & Umgebung
- Höchste Sicherheitsstandards und Qualität
Gerne beraten wir Sie zu Ihrem Vorhaben – ob Neubau, Sanierung oder Sonderkonstruktion.


